Rumänien besitzt mit 15 Millionen Hektar die größte landwirtschaftliche Nutzfläche in Europa. Etwa 41% aller Beschäftigten arbeiten in der Landwirtschaft- in westlichen Ländern beträgt der Durchschnitt zwischen 3-5%. Die Produktivität ist schlecht: die gegenwärtigen Hektarerträge sind im osteuropäischen Vergleich mit am niedrigsten. Dies ist unter anderem bedingt durch eine schlechte Verteilung der Flächen: Wenige Großbauern besitzen die größten Flächen, die meisten Bauern nur kleine Flächen. Nach wie vor fließen Subventionen an unrentable Staatsbetriebe. Der Anteil der Viehzucht hat sich- wie in den meisten anderen mittel-und osteuropäischen Ländern auch- um 7 % verringert.
Rumänien ist eins des europäischen Majors landwirtschaftlich Produzenten. Bărăgan wird durch großes gekennzeichnet Weizen Bauernhöfe. Milchprodukte, Schweinefleisch, Geflügel und Apfelproduktion werden in der westlichen Region konzentriert. Rindfleischproduktion ist in zentralem Rumänien, während die Produktion der Früchte, des Gemüses und des Weins von zentralem nach Südrumänien reicht. Rumänien ist ein großer Produzent vieler Agrarerzeugnisse und erweitert z.Z. seine Forstwirtschaft und Fischereiindustrien. Die Implementierung der Verbesserungen und Uruguay rund von GATT Vereinbarung haben Verbesserungen im landwirtschaftlichen Sektor der Wirtschaft ergeben.
Rumänien ist der elft-größte landwirtschaftliche Produzent und der 6.-größte landwirtschaftliche Exporteur der Welt. Jedoch sind der Bestimmungsort von 75% seiner Exporte andere EU-Mitgliedsstaaten. Weizen, Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel und Milchprodukte sind die Hauptexporte. US landwirtschaftliche Exporte nach Rumänien, ca. $200 Million jährlich zusammenzählend, bestehen hauptsächlich aus Soyabohnen und Produkte, Zufuhren und Futter, eßbare Meerestiere und Verbraucher orientierte Produkte, besonders Imbißnahrungsmittel und Nüsse. Rumänien Exporte in die Vereinigten Staaten sind hauptsächlich Käse, verarbeitete Produkte und Wein. Sie betragen bis mehr als $150 Million jährlich.
Der rumänische landwirtschaftliche Sektor ist schwer Abhängiges nach Beihilfe vom europäischen Anschluß, die $1bn erklären. Spezifische Regierung Politik, wie die unbeliebte Reklassifikation des französischen Weins als „Gesundheit Nahrung“, zum von VAT zu vermeiden, geht auch ein langer Weg, einen emporkommenden inländischen Sektor zu verursachen.
Rumänien ist auch einer der größten Lieferanten der Welt der Agrarerzeugnisse, besonders des Weizens und anderer Körner. Rumänien ist ein Hauptexporteur der Agrarerzeugnisse, in die Vereinigten Staaten aber auch nach Europa und Ostasien. Wie mit allen weiteren entwickelten Nationen fiel der Anteil der Bevölkerung und dem GDP, die Landwirtschaft gewidmet wurden, drastisch überschuß das 20. Jahrhundert.
Knapp die Hälfte der Rumänen, rund 10 Mio. Menschen, lebt auf dem Land, und ein Drittel der Erwerbstätigen erwirtschaftet das Einkommen in der Landwirtschaft. Zum Vergleich: in Deutschland sind es rund 3 %. Die Arbeitslosigkeit in Rumänien liegt nach offiziellen Angaben bei 6 %. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die verdeckte Arbeitslosigkeit wesentlich höher ist, da viele Arbeitskräfte auf dem Land nicht registriert sind und die Eigenversorgung hoch ist.
Große Strukturunterschiede
Die Struktur der Betriebe weist eine hohe Diversität auf, es sind sowohl Kleinst- als auch große Agrarbetriebe zu finden. Über die Hälfte der landwirtschaftlichen Nutzfläche wird von Familien zur Selbstversorgung per Hand, Pferd und mit veralteten Maschinen bewirtschaftet. Die Durchschnittsgröße der Familienbetriebe, die sich vor allem in den Mittelgebirgen Zentral- und Nordrumäniens befinden, liegt bei lediglich 1,8 ha. Großbetriebe befinden sich demgegenüber im Süden des Landes und umfassen durchschnittlich ca. 270 ha pro Betrieb. Teilweise besitzen sie auch mehrere tausend Hektar. Eine wichtige Entwicklung ist, dass aufgrund der niedrigen Preise von zzt. Je nach Region ca. 600 bis 1 800 € pro ha immer mehr Flächen – oft Schwarzerdeböden – von ausländischen Unternehmen aufgekauft werden. Insbesondere italienische, britische und österreichische Investoren haben das Land entdeckt. Auf diesen Flächen finden sich im Gegensatz zu den traditionellen Pferdegespannen der Kleinbauern modernste Maschinen aus Westeuropa.
Die Rückgabe der Ländereien ist bis heute nicht abgeschlossen und eine Bodenreform oder eine Flurbereinigung haben bisher nicht stattgefunden.
Ökologischer Landbau – mehr als extensives Wirtschaften
Angesichts der Armut in Rumänien herrscht im Ausland die Meinung vor, dass die kleinen Bauern in Rumänien kein Geld für Spritzmittel und Kunstdünger besitzen und bereits alles ökologisch produziert wird. Immer wieder begegnet Wolfgang Raddatz, der vor sechs Jahren nach Rumänien kam, um für junge Menschen eine Ausbildungsstätte im ökologischen Landbau aufzubauen, dieser Einstellung. „Viele Menschen denken, dass die extensiven kleinbäuerlichen Betriebe per se nachhaltig wirtschaften. Diese Aussage trifft sicherlich für die Grünlandregionen im Gebirge zu“, sagt der Agraringenieur aus Deutschland, der sich inzwischen im Dorf Boiu bei Sighiº oara/Schässburg zu Hause fühlt. „Doch biologisches Wirtschaften unterscheidet sich von dem, was die Bauern hier praktizieren. Es fehlt das Fachwissen in der Pflanzenproduktion und in der Tierhaltung, um wirklich nachhaltig zu arbeiten.“ Kaum verbreitet sind z. B. Fruchtfolgen, wie sie im ökologischen Landbau vorgesehen sind, das regelmäßige Ausbringen von Mist auf den Acker oder der Anbau
von Pflanzen zur Gründüngung. Helle und luftige Ställe sind kaum zu finden – vielmehr ähneln die Ställe dunklen Kellern, Mist und Gülle fließen oft über die Straße in die Bäche. Inzwischen haben jedoch die skeptischen Nachbarn der Ausbildungsstätte bemerkt, dass die Pflanzen auf dem Acker gut wachsen, die Kühe viel Milch geben und biologischer Landbau Qualität und Menge der landwirtschaftlichen Produkte erhöhen kann – und das ohne teure Pflanzenschutz- und synthetische Düngemittel. Ökologischen Landbau gibt es bereits seit 1989 in Rumänien. 2005 wurden nach offiziellen Angaben des Landwirtschaftsministeriums 110 400 ha nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet (vgl.Abb.1), dies entspricht 0,75 % der gesamten Agrarfläche des Landes. Jeweils ca. 25 % der Gesamt-Ökofläche werden für den Getreideanbau sowie für den Anbau von Öl- und Eiweißpflanzen genutzt. Rund 45 % der Ökofläche sind Grünland. In der Bio-Tierhaltung sind Schaf- und Kuhmilchproduktion zur Käseherstellung sowie Legehennen- und Bienenhaltung bedeutend. Wichtig ist auch die ökologisch zertifizierte Wildsammlung von Beeren, Kräutern und Heilpflanzen. Die Zertifizierung und Kontrolle übernehmen neben mehreren ausländischen Kontrollstellen die beiden in Rumänien angesiedelten Kontrollorgane S.C. Ecoinspect S.R.L. (Cluj) und Biocert (Bukarest).
Beihilfe und Subventionen in Rumänien
Die regionale Förderhöchstgrenze beträgt in Rumänien generell 50%.
Hinsichtlich der Investitionen in Rumänien ist es notwendig die Informationen über die verfügbare Subventionen, über alle behördliche Einheiten zu kriegen, und die meist mögliche Subventionen für unseren Investition- Implementierungsprojekt in Rumänien. zu sammeln.
Jede Einheit hat ihren eigenen Forderungen betreffend die „Wählbarkeit" für eine bestimmte Subvention.
Es gibt Subventionen für Geschäftsreise nach Rumänien. Es gibt Subventionen für Eröffnung eines Büro in Rumänien.... für Teilnahme an Festtage, .. etc..etc.
Ein Arbeitsverfahren die auf die vorherige Analyse der Lebensfähigkeit hinsichtlich die öffentliche Finanzierung sich begründet, und eine kommerzielle Philosophie von „erfolgsreiches Kommission" gewährleisten die absolute Implizierung unserer Berater in die Projektsverwaltung und das gemeinsamen Ziel zur Erfindung der beste
Alternative der öffentliche Finanzierung für den Kunden, in Übereinstimmung mit seinem Profil, seiner Tätigkeit und das Projekt.
Aus die Subventionsbereich, richtet sich PBS Worldwide einer breiten Kundenkategorie (Privatgesellschaft, Institutionskunde - Berufsverbände, Stiftungen, etc- örtliche Verwaltungsbehörde, Regierungsfreie Organisationen, etc) an und bietet an:
INFORMATIONEN über die Möglichkeiten zur öffentliche Finanzierung, Hilfswege und Subventionen, die die verschiedene öffentliche Einheiten in kommunal, national und autonom Gebiet anbieten.
BERATUNG und Analyse der Lebensfähigkeit des Kunde und seiner Projekte betreffend die öffentliche Finanzierung .
TECHNISCHE BEIHILFE im Verwaltungs- und Vorbereitungsverfahren der Dokumente für Beihilfe- und Subventionsanträge die der Programmsorganisierende Einheiten vorgestellt müssen.
PBS Worldwide hat eine Mannschaft von Sachverständiger zugrunde, die ihre weltweite und bekannte Erfahrung im Bereich der Verwaltung der öffentlichen Programme in folgende Arbeitsbereiche bewiesen haben:
Industrie
Handel
Tourismus und Landwirtschaft- Tourismus
Berufliche Ausbildung, Forschung, Qualität
Andere Informationen :
http://www.pbsworldwide.com
http://www.belgianconnection.be
Kontakt
frjacobs@telenet.be
Posts tonen met het label fordermittel rumänien. Alle posts tonen
Posts tonen met het label fordermittel rumänien. Alle posts tonen
maandag 14 maart 2011
zondag 6 juni 2010
Wenn Sie rumänische Arbeiter in Belgien, Deutschland anstellen, haben Sie eine Sparung 1500 Eur 2000 Euro/monat
Wenn Sie rumänische Arbeiter in Belgien, Holland, Dutschland, Frankreich und Spanien anstellen, haben Sie eine Sparung ab 1000 bis 2500 EUR pro Arbeiter
Rumänien ist Mitglied der Europäischen Union. Seit Januar 2007, hat der rumänische Staat die Beweglichkeit der rumänischen Arbeiter überall in Europa erhöht. Jährlich, mehr als 4 Millionen Arbeiter arbeiten im Ausland. Die Eigenschaft von Mitlied der Europäischen Union berechtigt die Staatsangehöriger dieser Mitgliedstaaten ihren vier Grundfreiheiten zu verwenden, wie z.B. die freiwillige Bewegung der Staatsangehöriger, die bringt damit die freiwillige Bewegung der Arbeiter. Trotzdem, die rumänischen Arbeiter benötigen ein E101 Formular von Rumänische Regierung wenn sie im anderen europäischen Land arbeiten möchten, und die Zahlung muss durch eine rumänische Gesellschaft überwiesen werden. Das kann ein Vorteil darstellen, und Sie können damit sparen. Die Krisis ist still vorhanden, und diese groszügige Sparung ist willkommen.
„Das ist Ihrem Profit........ und die Möglichkeit: 1000-2500 EUR/Monat pro Arbeiter"
Wie kann eine Gesellschaft diese Maßnahmen in ihren Vorteil verwenden?
Statt Sie die rumänische Arbeiter direkt an Ihrer Gesellschaft anzustellen, könnten Sie einen Vertrag zur Durchführung der Arbeiten mit einer rumänischen Gesellschaft abschließen. Die rumänische Gesellschaft hat das Recht die rumänischen Arbeiter im Ausland zu verwenden, unter der Bedingung ein E101 Formular für diese Arbeiter zu erwerben.
Ein anderer Weg ist aus Rumänien, mit Ihrer eigenen rumänischen Gesellschaft zu arbeiten. Also, sollen Sie eine Gesellschaft in Rumänien begründen.
Im Bereich der Bauwesen, Stahlkonstruktionen, Transport, Logistik und anderen ähnlichen sind diese Maßnahmen sehr gut bekannt.
Wie kann eine Dienstleistungsfirma die gleiche Maßnahmen verwenden?
Eine Dienstleistungsfirma kann rumänische Gesellschaften zur Durchführung der Leistungen verwenden. Dass ist für Marketing, IT, Webdesign, technische Beihilfe, Architektur, Dienstleistungszentrum (100-400 Angestellte), Call-Center (50-250 Angestellte), Back-Office, usw.. geeignet.
Diese kann auch Ihre eigene Gesellschaft sein. Wenn Sie ein größeren Projekt haben, dann wäre es besser die Kontrolle in eigenen Händen haben, und die Arbeiten mit der eigene Firma durchzuführen.
Was tun wir für Ihr Gewinn und Profit?
Wir begründen eine Gesellschaft in Rumänien und führen die ursprüngliche Einstellung durch, es ist nicht notwendig für Sie nach Rumänien zu reisen. (so sparen Sie Geld und Zeit!)
1.Die ursprüngliche Einstellung stellt „wie soll man... und warum?" dar, und das haben Sie kostenfrei, wenn wir Ihre Gesellschaft begründen. Jetzt könnten Sie sehen, es gibt viele Gründe um Sie uns zu beauftragen Ihre Gesellschaft zu begründen.
2. In die ursprüngliche Einstellung, wir optimieren die Löhne jedes Arbeiters, sodass Sie die niedrigste Steuer zu bezahlen (so kommt das zweite Geldgewinn).
3.Wir begleiten Sie in der Gesellschaft, als niedrig belohnten Fachmann, und verleichtern Ihrer Anfang und erwerben alle notwendigen Zulassungen für Sie.
4.Wir suchen Arbeiter für Sie und schließen mit diesen die Arbeitsverträge für Sie - Sie sollen nur die Verträge unterschreiben.
5.Für die Gültigkeit der Arbeitsverträge, wir tragen die Arbeiter am Arbeitsamt in Rumänien ein.
6.Wir führen die ganze Einstellung gemäß der Definition der ursprüngliche Einstellung durch, die wir mit Ihren Mannschaft bevor Beginn der Arbeiten fertigen.
Was ist unser Belohnung?
Durchschnittlich, die ursprünglich Investitionssumme kann man nach 3-4 Monate rückgewinnen (oder früher - abhängig von Nummer der Arbeiter.) Eigentlich Sie haben eine kleine Investition, und das Gewinn kommt mit Sicherheit, denn wir verpflichten uns dass Ihre Gesellschaft (Organisation) in Betrieb zu setzen.
frjacobs@telenet.be
www.belgianconnection.be
Rumänien ist Mitglied der Europäischen Union. Seit Januar 2007, hat der rumänische Staat die Beweglichkeit der rumänischen Arbeiter überall in Europa erhöht. Jährlich, mehr als 4 Millionen Arbeiter arbeiten im Ausland. Die Eigenschaft von Mitlied der Europäischen Union berechtigt die Staatsangehöriger dieser Mitgliedstaaten ihren vier Grundfreiheiten zu verwenden, wie z.B. die freiwillige Bewegung der Staatsangehöriger, die bringt damit die freiwillige Bewegung der Arbeiter. Trotzdem, die rumänischen Arbeiter benötigen ein E101 Formular von Rumänische Regierung wenn sie im anderen europäischen Land arbeiten möchten, und die Zahlung muss durch eine rumänische Gesellschaft überwiesen werden. Das kann ein Vorteil darstellen, und Sie können damit sparen. Die Krisis ist still vorhanden, und diese groszügige Sparung ist willkommen.
„Das ist Ihrem Profit........ und die Möglichkeit: 1000-2500 EUR/Monat pro Arbeiter"
Wie kann eine Gesellschaft diese Maßnahmen in ihren Vorteil verwenden?
Statt Sie die rumänische Arbeiter direkt an Ihrer Gesellschaft anzustellen, könnten Sie einen Vertrag zur Durchführung der Arbeiten mit einer rumänischen Gesellschaft abschließen. Die rumänische Gesellschaft hat das Recht die rumänischen Arbeiter im Ausland zu verwenden, unter der Bedingung ein E101 Formular für diese Arbeiter zu erwerben.
Ein anderer Weg ist aus Rumänien, mit Ihrer eigenen rumänischen Gesellschaft zu arbeiten. Also, sollen Sie eine Gesellschaft in Rumänien begründen.
Im Bereich der Bauwesen, Stahlkonstruktionen, Transport, Logistik und anderen ähnlichen sind diese Maßnahmen sehr gut bekannt.
Wie kann eine Dienstleistungsfirma die gleiche Maßnahmen verwenden?
Eine Dienstleistungsfirma kann rumänische Gesellschaften zur Durchführung der Leistungen verwenden. Dass ist für Marketing, IT, Webdesign, technische Beihilfe, Architektur, Dienstleistungszentrum (100-400 Angestellte), Call-Center (50-250 Angestellte), Back-Office, usw.. geeignet.
Diese kann auch Ihre eigene Gesellschaft sein. Wenn Sie ein größeren Projekt haben, dann wäre es besser die Kontrolle in eigenen Händen haben, und die Arbeiten mit der eigene Firma durchzuführen.
Was tun wir für Ihr Gewinn und Profit?
Wir begründen eine Gesellschaft in Rumänien und führen die ursprüngliche Einstellung durch, es ist nicht notwendig für Sie nach Rumänien zu reisen. (so sparen Sie Geld und Zeit!)
1.Die ursprüngliche Einstellung stellt „wie soll man... und warum?" dar, und das haben Sie kostenfrei, wenn wir Ihre Gesellschaft begründen. Jetzt könnten Sie sehen, es gibt viele Gründe um Sie uns zu beauftragen Ihre Gesellschaft zu begründen.
2. In die ursprüngliche Einstellung, wir optimieren die Löhne jedes Arbeiters, sodass Sie die niedrigste Steuer zu bezahlen (so kommt das zweite Geldgewinn).
3.Wir begleiten Sie in der Gesellschaft, als niedrig belohnten Fachmann, und verleichtern Ihrer Anfang und erwerben alle notwendigen Zulassungen für Sie.
4.Wir suchen Arbeiter für Sie und schließen mit diesen die Arbeitsverträge für Sie - Sie sollen nur die Verträge unterschreiben.
5.Für die Gültigkeit der Arbeitsverträge, wir tragen die Arbeiter am Arbeitsamt in Rumänien ein.
6.Wir führen die ganze Einstellung gemäß der Definition der ursprüngliche Einstellung durch, die wir mit Ihren Mannschaft bevor Beginn der Arbeiten fertigen.
Was ist unser Belohnung?
Durchschnittlich, die ursprünglich Investitionssumme kann man nach 3-4 Monate rückgewinnen (oder früher - abhängig von Nummer der Arbeiter.) Eigentlich Sie haben eine kleine Investition, und das Gewinn kommt mit Sicherheit, denn wir verpflichten uns dass Ihre Gesellschaft (Organisation) in Betrieb zu setzen.
frjacobs@telenet.be
www.belgianconnection.be
Die EU Subventionen in Rumänien fur Unternehmungen (EU-Strukturfonds)
Förder- und Finanzierungsinstrumente fur Rumänien.
Alle Beitrage lesen: www.belgianconnection.be in 6 Sprachen
Die EU Strukturpolitik 2007 - 2013
Die zukünftige Struktur- und Kohäsionspolitik der EU richtet sich an drei prioritären Zielen aus:
1. Konvergenz,
2. Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung und
3. Europäische territoriale Zusammenarbeit.
Die Kohäsionspolitk der EU beruht auf der Annahme, dass eine Umverteilung zwischen reicheren und ärmeren EU Regionen erforderlich ist, um die wirtschaftliche Integration auszugleichen. Zwischen 2007 und 2013 stehen 307,6 Mrd. EUR (35,7% des EU Budgets) als Strukturfonds für regionale Wachstumsprogramme zur Verfügung.
83% davon, werden auf das Konvergenzziel konzentriert und sind für die Förderung der ärmsten Mitgliedsstaaten und Regionen geplant.
Kohäsionsinstrumente
Die wichtigsten Kohäsionsinstrumente sind:
1. der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
2. der Europäische Sozialfonds (ESF)
3. der Europäische Kohäsionsfonds
Für die Landwirtschaft, gibt es einen speziellen Fonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER).
Budget EU-Strukturfonds
Im Zeitraum 2007 bis 2013 erhält Rumänien etwa 19,7 Mrd € an Fördermitteln aus den EU-Strukturfonds. Diese Mittel verteilen sich auf sieben Operationelle Programme (OP) im Rahmen der Konvergenz-Förderung. Die umfangreichsten Programme fördern die Verkehrs- und die umweltinfrastruktur mit jeweils 23% der gesamten Fördermittel. Knapp 20% sind jeweils für die Regionalentwicklung und die Qualifizierung der Arbeitskräfte reserviert. Für die Wirtschaftsförderung stehen etwa 13% der Mittel zur Verfügung, die auf Grundlage des sektoralen Operationellen Programms „Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft" (SOP IEC) vergeben
werden.
Subventionen für produktive Investitionen rumänischer Unternehmen
Das SOP IEC enthält die wichtigsten Fördermaßnahmen aus den EUStrukturfonds für Unternehmensinvestitionen in Rumänien (Priorität 1). Diese umfassen Subventionen für produktive Investitionen rumänischer Unternehmen (insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen), die Verbesserung des Zugangs zu Krediten und Finanzierungsinstrumenten sowie die Entwicklung des Unternehmertums. Bis zum Jahr 2015 sollen 1.000 kleine und mittlere Unternehmen bei direkten Investitionen mit Fördermitteln aus dem Programm unterstützt werden. Dazu stehen 1,1 Mrd € bereit.
In der Fördermaßnahme 1.1 des SOP IEC „Produktive Investitionen" hat das Ministerium für kleine und mittlere Unternehmen im Mai 2009 Ausschreibungen für Investitionskostenzuschüsse veröffentlicht. Weitere Fördermaßnahmen betreffen die Internationalisierung und die Verbesserung der Managementfähigkeiten in kleinen und mittleren Unternehmen. Die anderen Prioritäten des SOP IEC widmen sich der Forschung und Entwicklung, den Informations- und ommunikationstechnologien, der Energieeffizienz und dem Standortmarketing in Rumänien.
Für Investitionen zwischen 250.000 € und 1,5 Mio € können Förderanträge gestellt werden.
In Rumänien ansässige kleine und mittlere Unternehmen (KMU nach EUDefinition EUDefinition), die zwischen 1.075.000 Lei (ca. 250.000 €) und 6.450.000 Lei (ca. 1,5 Mio €) in ihre Betriebe investieren, können beim rumänischen Ministerium für kleine und mittlere Unternehmen einen Antrag aufZuschüsse stellen. Die Gründung, Erweiterung oder Modernisierung einer Produktionsstätte, die Erneuerung des Maschinenparks, Investitionen in Umwelttechnik, der Erwerb von Software, Patenten, Lizenzen oder Know-how sowie Beratungsleistungen sind förderfähig. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen bereits seit mindestens einem Jahr in Rumänien registriert ist.
Die Mittelvergabe erfolgt im Wettbewerbsverfahren:Die Projektanträge mit den besten Bewertungen erhalten der Reihe nach Fördermittel, bis das Budget ausgeschöpft ist. Zuschüsse sind prinzipiell bis zur regionalen Förderhöchstgrenzen (50-70%) möglich, ihre tatsächliche Höhe hängt jedoch vom Projekt, dem genauen Standort und den verfügbaren Mitteln ab.
Investitionen bis 250.000 €
Für Investitionen bis zu 1.075.000 Lei (ca. 250.000 €) können KMU seit dem 09.06.2009 laufend Förderanträge stellen, bis das Budget von 430 Mio Lei (ca. 103 Mio €) für 2009 ausgeschöpft ist
Mikrounternehmen
Mikrounternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern können durch das Regionale Operationelle Programm (ROP) bei ihren Investitionen gefördert werden.
Förderung von Großinvestitionen - Große rumänischer Unternehmen
Mit dem Investitionsgesetz vom Oktober 2007 wurde die staatliche Beihilfe für Unternehmensinvestitionen in Rumänien den EU-Standards angepasst. Erstinvestitionen ab 30 Mio € und ab 300 neuen Arbeitsplätzen können direkte Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln erhalten. Die Förderquote darf dabei die regionale Förderhöchstgrenze nicht überschreiten.
Die Gesamtsumme an Fördermitteln kann in Bukarest maximal 22,5 Mio € pro Projekt betragen, während in anderen Teilen Rumäniens höchstens 28,1 Mio € zulässig sind
Die Förderung muss vor Investitionsbeginn beim rumänischen Wirtschaftsministerium beantragt werden und wird im Nachhinein in Form einer Kostenrückerstattung ausgezahlt. Förderfähige Kosten sind der Erwerb von Grundstücken, Gebäuden, Maschinen, Anlagen und anderer Ausstattung
sowie von immateriellen Gütern. Mit Ausnahme von Unternehmensübernahmen und bei kleinen und mittleren Unternehmen müssen alle Anlagen neu sein, um gefördert werden zu können. Der Zuschuss kann auch anteilig zu den Arbeitskosten geleistet werden, wenn diese die Sachkosten der Investition übersteigen. In diesem Fall berechnet sich die Subvention auf Basis der Lohnkosten für alle neu geschaffenen Stellen in den ersten zwei Jahren ab Betriebsaufnahme. Die Investition muss generell über fünf Jahre hinweg aufrechterhalten werden. Bei kleinen und mittleren Unternehmen sind es drei Jahre.
Investitionsanreize in Industrieparks
In den etwa 45 staatlichen Industrieparks können Steuervergünstigungen bei den kommunalen Steuern für einen bestimmten Zeitraum gewährt werden. Darüber hinaus bieten Industrieparks relativ günstige Preise für Grundstücke und Infrastruktur. Um ein Grundstück in einem Industriepark zu erwerben, ist keine festgelegte Mindestinvestitionssumme notwendig, es sind jedoch meist größere Investoren, die sich in einem Industriepark ansiedeln
Förderart und -umfang
EU-Strukturfonds:
Direkte Zuschüsse für produktive Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen, teilweise auch Großunternehmen.
Nationale Förderinstrumente:
Staatliche Zuschüsse nur für Großinvestitionen ab 30 Mio € und 300 neuen Arbeitsplätzen. Steuererleichterungen bei den kommunalen Steuern und vergünstigte Preise für Grundstücke aus staatlichem oder kommunalem Besitz werden in den öffentlichen Industrieparks gewährt..
Förderhöchstgrenze:
Die regionale Förderhöchstgrenze beträgt in Rumänien generell 50%, in der Region Bukarest 40% der förderbaren Kosten. Für kleine und mittlere Unternehmen erhöht sich die mögliche Förderquote um 10 beziehungsweise 20 Prozentpunkte, sodass kleine Unternehmen, die außerhalb von Bukarest investieren, mit bis zu 70% aus öffentlichen Mitteln gefördert werden können.
Mögliche Antragsteller
EU-Strukturfonds:
Verantwortlich für die Förderung von produktiven Investitionen aus dem SOP IEC ist das rumänische Ministerium für kleine und mittlere Unternehmen. Dieses führt die Ausschreibungen durch, nimmt
Förderanträge an und bewilligt die Projekte. Bei Großunternehmen ist das rumänische Wirtschaftsministerium zuständig.
Nationale Instrumente:
Die staatlichen Fördermaßnahmen für ausländische Investoren werden zentral von der rumänischen Agentur für Auslandsinvestitionen (ARIS) betreut. ARIS unterstützt ausländische Investoren bei der Auswahl eines geeigneten Standorts in Rumänien, informiert über staatliche Investitionsanreize und vermittelt Investoren an geeignete Stellen wie Behörden, Rechtsanwälte oder Steuerberater.
Ausschreibungen und Antragsfristen
Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Investitionssumme von bis zu 1.075.000 RON (ca. 250.000 €)
Förderfähige Investitionen: Grundstücke (bis zu 10% der Ausgaben), Baumaßnahmen, Maschinen, Anlagen, immaterielle Güter, Schulungen und Beratung
Förderart: Zuschüsse entsprechend der regionalen Förderhöchstgrenze
Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen (in Ausnahmefällen auch Großunternehmen mit einer Investitionssumme zwischen 1.075.000 Ron und 6.450.000 RON (ca. 250.000-1,5 Mio €)
Förderfähige Investitionen: Grundstücke (max. 10%), Baumaßnahmen, Maschinen, Anlagen, immaterielle Güter,Schulungen und teilweise Beratungsleistungen
Förderart: Zuschüsse entsprechend der regionalen Förderhöchstgrenze
Vergabeverfahren: Wettbewerbsverfahren, Ranking der eingereichten Projekte durch Gutachter, Fördermittelvergabe bis Budgetausschöpfung
Investitionen von Großunternehmen
Förderfähige Investitionen: Grundstücke (max. 10%), Baumaßnahmen, Maschinen, Anlagen, immaterielle Güter, Schulungen und teilweise Beratungsleistungen
Förderart: Zuschüsse entsprechend der regionalen Förderhöchstgrenze, maximal 5 Mio €
Für einzlene Maßnahmen können noch bis Ende 2009 Anträge beim rumänischen Wirtschaftministerium gestellt werden.
Freddy Jacobs
frjacobs@telenet.be
0040-722-922-873
0032-478-331-799
www.pbsworldwide.com
förderinstrumente rumänien,finanzierungsinstrumente rumänien,subventionen rumänien, EU Strukturfonds rumänien,sop iec rumänien, förderung von investitionen rumänien,investitionen rumänien,fordermittel rumänien, sop iec rumänie
Alle Beitrage lesen: www.belgianconnection.be in 6 Sprachen
Die EU Strukturpolitik 2007 - 2013
Die zukünftige Struktur- und Kohäsionspolitik der EU richtet sich an drei prioritären Zielen aus:
1. Konvergenz,
2. Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung und
3. Europäische territoriale Zusammenarbeit.
Die Kohäsionspolitk der EU beruht auf der Annahme, dass eine Umverteilung zwischen reicheren und ärmeren EU Regionen erforderlich ist, um die wirtschaftliche Integration auszugleichen. Zwischen 2007 und 2013 stehen 307,6 Mrd. EUR (35,7% des EU Budgets) als Strukturfonds für regionale Wachstumsprogramme zur Verfügung.
83% davon, werden auf das Konvergenzziel konzentriert und sind für die Förderung der ärmsten Mitgliedsstaaten und Regionen geplant.
Kohäsionsinstrumente
Die wichtigsten Kohäsionsinstrumente sind:
1. der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
2. der Europäische Sozialfonds (ESF)
3. der Europäische Kohäsionsfonds
Für die Landwirtschaft, gibt es einen speziellen Fonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER).
Budget EU-Strukturfonds
Im Zeitraum 2007 bis 2013 erhält Rumänien etwa 19,7 Mrd € an Fördermitteln aus den EU-Strukturfonds. Diese Mittel verteilen sich auf sieben Operationelle Programme (OP) im Rahmen der Konvergenz-Förderung. Die umfangreichsten Programme fördern die Verkehrs- und die umweltinfrastruktur mit jeweils 23% der gesamten Fördermittel. Knapp 20% sind jeweils für die Regionalentwicklung und die Qualifizierung der Arbeitskräfte reserviert. Für die Wirtschaftsförderung stehen etwa 13% der Mittel zur Verfügung, die auf Grundlage des sektoralen Operationellen Programms „Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft" (SOP IEC) vergeben
werden.
Subventionen für produktive Investitionen rumänischer Unternehmen
Das SOP IEC enthält die wichtigsten Fördermaßnahmen aus den EUStrukturfonds für Unternehmensinvestitionen in Rumänien (Priorität 1). Diese umfassen Subventionen für produktive Investitionen rumänischer Unternehmen (insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen), die Verbesserung des Zugangs zu Krediten und Finanzierungsinstrumenten sowie die Entwicklung des Unternehmertums. Bis zum Jahr 2015 sollen 1.000 kleine und mittlere Unternehmen bei direkten Investitionen mit Fördermitteln aus dem Programm unterstützt werden. Dazu stehen 1,1 Mrd € bereit.
In der Fördermaßnahme 1.1 des SOP IEC „Produktive Investitionen" hat das Ministerium für kleine und mittlere Unternehmen im Mai 2009 Ausschreibungen für Investitionskostenzuschüsse veröffentlicht. Weitere Fördermaßnahmen betreffen die Internationalisierung und die Verbesserung der Managementfähigkeiten in kleinen und mittleren Unternehmen. Die anderen Prioritäten des SOP IEC widmen sich der Forschung und Entwicklung, den Informations- und ommunikationstechnologien, der Energieeffizienz und dem Standortmarketing in Rumänien.
Für Investitionen zwischen 250.000 € und 1,5 Mio € können Förderanträge gestellt werden.
In Rumänien ansässige kleine und mittlere Unternehmen (KMU nach EUDefinition EUDefinition), die zwischen 1.075.000 Lei (ca. 250.000 €) und 6.450.000 Lei (ca. 1,5 Mio €) in ihre Betriebe investieren, können beim rumänischen Ministerium für kleine und mittlere Unternehmen einen Antrag aufZuschüsse stellen. Die Gründung, Erweiterung oder Modernisierung einer Produktionsstätte, die Erneuerung des Maschinenparks, Investitionen in Umwelttechnik, der Erwerb von Software, Patenten, Lizenzen oder Know-how sowie Beratungsleistungen sind förderfähig. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen bereits seit mindestens einem Jahr in Rumänien registriert ist.
Die Mittelvergabe erfolgt im Wettbewerbsverfahren:Die Projektanträge mit den besten Bewertungen erhalten der Reihe nach Fördermittel, bis das Budget ausgeschöpft ist. Zuschüsse sind prinzipiell bis zur regionalen Förderhöchstgrenzen (50-70%) möglich, ihre tatsächliche Höhe hängt jedoch vom Projekt, dem genauen Standort und den verfügbaren Mitteln ab.
Investitionen bis 250.000 €
Für Investitionen bis zu 1.075.000 Lei (ca. 250.000 €) können KMU seit dem 09.06.2009 laufend Förderanträge stellen, bis das Budget von 430 Mio Lei (ca. 103 Mio €) für 2009 ausgeschöpft ist
Mikrounternehmen
Mikrounternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern können durch das Regionale Operationelle Programm (ROP) bei ihren Investitionen gefördert werden.
Förderung von Großinvestitionen - Große rumänischer Unternehmen
Mit dem Investitionsgesetz vom Oktober 2007 wurde die staatliche Beihilfe für Unternehmensinvestitionen in Rumänien den EU-Standards angepasst. Erstinvestitionen ab 30 Mio € und ab 300 neuen Arbeitsplätzen können direkte Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln erhalten. Die Förderquote darf dabei die regionale Förderhöchstgrenze nicht überschreiten.
Die Gesamtsumme an Fördermitteln kann in Bukarest maximal 22,5 Mio € pro Projekt betragen, während in anderen Teilen Rumäniens höchstens 28,1 Mio € zulässig sind
Die Förderung muss vor Investitionsbeginn beim rumänischen Wirtschaftsministerium beantragt werden und wird im Nachhinein in Form einer Kostenrückerstattung ausgezahlt. Förderfähige Kosten sind der Erwerb von Grundstücken, Gebäuden, Maschinen, Anlagen und anderer Ausstattung
sowie von immateriellen Gütern. Mit Ausnahme von Unternehmensübernahmen und bei kleinen und mittleren Unternehmen müssen alle Anlagen neu sein, um gefördert werden zu können. Der Zuschuss kann auch anteilig zu den Arbeitskosten geleistet werden, wenn diese die Sachkosten der Investition übersteigen. In diesem Fall berechnet sich die Subvention auf Basis der Lohnkosten für alle neu geschaffenen Stellen in den ersten zwei Jahren ab Betriebsaufnahme. Die Investition muss generell über fünf Jahre hinweg aufrechterhalten werden. Bei kleinen und mittleren Unternehmen sind es drei Jahre.
Investitionsanreize in Industrieparks
In den etwa 45 staatlichen Industrieparks können Steuervergünstigungen bei den kommunalen Steuern für einen bestimmten Zeitraum gewährt werden. Darüber hinaus bieten Industrieparks relativ günstige Preise für Grundstücke und Infrastruktur. Um ein Grundstück in einem Industriepark zu erwerben, ist keine festgelegte Mindestinvestitionssumme notwendig, es sind jedoch meist größere Investoren, die sich in einem Industriepark ansiedeln
Förderart und -umfang
EU-Strukturfonds:
Direkte Zuschüsse für produktive Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen, teilweise auch Großunternehmen.
Nationale Förderinstrumente:
Staatliche Zuschüsse nur für Großinvestitionen ab 30 Mio € und 300 neuen Arbeitsplätzen. Steuererleichterungen bei den kommunalen Steuern und vergünstigte Preise für Grundstücke aus staatlichem oder kommunalem Besitz werden in den öffentlichen Industrieparks gewährt..
Förderhöchstgrenze:
Die regionale Förderhöchstgrenze beträgt in Rumänien generell 50%, in der Region Bukarest 40% der förderbaren Kosten. Für kleine und mittlere Unternehmen erhöht sich die mögliche Förderquote um 10 beziehungsweise 20 Prozentpunkte, sodass kleine Unternehmen, die außerhalb von Bukarest investieren, mit bis zu 70% aus öffentlichen Mitteln gefördert werden können.
Mögliche Antragsteller
EU-Strukturfonds:
Verantwortlich für die Förderung von produktiven Investitionen aus dem SOP IEC ist das rumänische Ministerium für kleine und mittlere Unternehmen. Dieses führt die Ausschreibungen durch, nimmt
Förderanträge an und bewilligt die Projekte. Bei Großunternehmen ist das rumänische Wirtschaftsministerium zuständig.
Nationale Instrumente:
Die staatlichen Fördermaßnahmen für ausländische Investoren werden zentral von der rumänischen Agentur für Auslandsinvestitionen (ARIS) betreut. ARIS unterstützt ausländische Investoren bei der Auswahl eines geeigneten Standorts in Rumänien, informiert über staatliche Investitionsanreize und vermittelt Investoren an geeignete Stellen wie Behörden, Rechtsanwälte oder Steuerberater.
Ausschreibungen und Antragsfristen
Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Investitionssumme von bis zu 1.075.000 RON (ca. 250.000 €)
Förderfähige Investitionen: Grundstücke (bis zu 10% der Ausgaben), Baumaßnahmen, Maschinen, Anlagen, immaterielle Güter, Schulungen und Beratung
Förderart: Zuschüsse entsprechend der regionalen Förderhöchstgrenze
Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen (in Ausnahmefällen auch Großunternehmen mit einer Investitionssumme zwischen 1.075.000 Ron und 6.450.000 RON (ca. 250.000-1,5 Mio €)
Förderfähige Investitionen: Grundstücke (max. 10%), Baumaßnahmen, Maschinen, Anlagen, immaterielle Güter,Schulungen und teilweise Beratungsleistungen
Förderart: Zuschüsse entsprechend der regionalen Förderhöchstgrenze
Vergabeverfahren: Wettbewerbsverfahren, Ranking der eingereichten Projekte durch Gutachter, Fördermittelvergabe bis Budgetausschöpfung
Investitionen von Großunternehmen
Förderfähige Investitionen: Grundstücke (max. 10%), Baumaßnahmen, Maschinen, Anlagen, immaterielle Güter, Schulungen und teilweise Beratungsleistungen
Förderart: Zuschüsse entsprechend der regionalen Förderhöchstgrenze, maximal 5 Mio €
Für einzlene Maßnahmen können noch bis Ende 2009 Anträge beim rumänischen Wirtschaftministerium gestellt werden.
Freddy Jacobs
frjacobs@telenet.be
0040-722-922-873
0032-478-331-799
www.pbsworldwide.com
förderinstrumente rumänien,finanzierungsinstrumente rumänien,subventionen rumänien, EU Strukturfonds rumänien,sop iec rumänien, förderung von investitionen rumänien,investitionen rumänien,fordermittel rumänien, sop iec rumänie
Sparen mit hoher Rendite als eine Strategie für einen persönlichen Finanzplan
Bevor Sie sich entscheiden ist es wichtig zu wissen, ob Sie eher ein Sparer sind oder eher ein Investor. Wenn Sie eher zum Sparen neigen, scheuen Sie jedes Risiko. Und wenn Sie ein höheres Risiko für die Möglichkeit höherer Gewinne in Kauf nehmen, dann sind Sie ein Investor. Dann kommt es aber wieder darauf an, was für ein Typ an Investor Sie sind.
Jemand, der Geld auf ein Sparbuch tut, weiß genau, welches Kapital er in einigen Jahren Sparen besitzen wird. Von einer solchen Sicherheit kann ein Investor nur träumen.
Sparer-Investoren zeichnen sich durch eine Abneigung gegen hohe Risiken aus und haben nur wenig Erfahrungen mit Investment. Diese Menschen sind abhängig von der Bilanz und dem Guthaben und scheuen die Wertfluktuation. Der gesamte Sparer-Horizont ist voller Abneigung gegen Risiken, ob nun kurz- oder längerfristig. Meistens bezieht sich der Investment Horizont lediglich auf weniger als ein Jahr.
Wir haben ganz spezielle wertvolle Tipps für Sparer. Wir haben Produkte ausgewählt, die gerade auch in Zeiten einer Krise wie jetzt eine hervorragende defensive Performance aufweisen.
Es gibt keinen sichereren Weg, reich zu werden, als ein Sparbuch mit hoher Rendite. Skeptiker werden sofort erwidern, dass es auch kaum langsamer gehen kann. Das stimmt nicht ganz. Natürlich ist die Rendite bei Sparguthaben in vielen Fällen geringer als beim Investment - aber es gibt Ausnahmen von dieser Regel. Wir beraten Sie im Hinblick auf diese Ausnahmen und haben ein paar ganz spezielle Anlagemöglichkeiten mit hoher Rendite für Sie ausgesucht.
Banken und Versicherungsgesellschaften haben ganz verschiedene Produkte in Sachen Geldanlage entwickelt, mit den kreativsten Bezeichnungen. Es ist alles so kompliziert, dass Sie inzwischen manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen ...
Wir haben nach der Krise eine Europäische Studie veröffentlicht und können eine ganze Reihe an Produkten mit einer Rendite von zwischen 8 und 13% (jährlich) empfehlen.
Wir verkaufen keine Finanzprodukte - wir geben nur finanzielle Ratschläge. Sie behalten innerhalb des gesetzlichen Rahmens die volle Kontrolle über den Geldfluss. Rufen Sie uns noch heute an, um einen Termin auszumachen - bei Ihnen zu Hause oder in unseren Büros. Wir geben keine telefonische Beratung - aber in unseren Räumen beraten wir Sie kostenlos.
Freddy Jacobs
0032-478-331-799
0040-766-622-873
frjacobs@telenet.be
www.pbsworldwide.com
Finanzplanung, Investment mit hoher Rendite, Investment Rumnänien, persönliche Finanzplanung, Gedlmarkt mit hoher Rendite, Investment mit hoher Rendite, investieren in Rumnänien, die besten Geldanlagen mit hoher Rendite, Landwirtschaft Rumänien
financial planning, savings with a high yield, defensive investment, personal financial planning, high yield money market, high yield savings, high yield savings account, best high yield savings accounts,high yield saving accounts
Jemand, der Geld auf ein Sparbuch tut, weiß genau, welches Kapital er in einigen Jahren Sparen besitzen wird. Von einer solchen Sicherheit kann ein Investor nur träumen.
Sparer-Investoren zeichnen sich durch eine Abneigung gegen hohe Risiken aus und haben nur wenig Erfahrungen mit Investment. Diese Menschen sind abhängig von der Bilanz und dem Guthaben und scheuen die Wertfluktuation. Der gesamte Sparer-Horizont ist voller Abneigung gegen Risiken, ob nun kurz- oder längerfristig. Meistens bezieht sich der Investment Horizont lediglich auf weniger als ein Jahr.
Wir haben ganz spezielle wertvolle Tipps für Sparer. Wir haben Produkte ausgewählt, die gerade auch in Zeiten einer Krise wie jetzt eine hervorragende defensive Performance aufweisen.
Es gibt keinen sichereren Weg, reich zu werden, als ein Sparbuch mit hoher Rendite. Skeptiker werden sofort erwidern, dass es auch kaum langsamer gehen kann. Das stimmt nicht ganz. Natürlich ist die Rendite bei Sparguthaben in vielen Fällen geringer als beim Investment - aber es gibt Ausnahmen von dieser Regel. Wir beraten Sie im Hinblick auf diese Ausnahmen und haben ein paar ganz spezielle Anlagemöglichkeiten mit hoher Rendite für Sie ausgesucht.
Banken und Versicherungsgesellschaften haben ganz verschiedene Produkte in Sachen Geldanlage entwickelt, mit den kreativsten Bezeichnungen. Es ist alles so kompliziert, dass Sie inzwischen manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen ...
Wir haben nach der Krise eine Europäische Studie veröffentlicht und können eine ganze Reihe an Produkten mit einer Rendite von zwischen 8 und 13% (jährlich) empfehlen.
Wir verkaufen keine Finanzprodukte - wir geben nur finanzielle Ratschläge. Sie behalten innerhalb des gesetzlichen Rahmens die volle Kontrolle über den Geldfluss. Rufen Sie uns noch heute an, um einen Termin auszumachen - bei Ihnen zu Hause oder in unseren Büros. Wir geben keine telefonische Beratung - aber in unseren Räumen beraten wir Sie kostenlos.
Freddy Jacobs
0032-478-331-799
0040-766-622-873
frjacobs@telenet.be
www.pbsworldwide.com
Finanzplanung, Investment mit hoher Rendite, Investment Rumnänien, persönliche Finanzplanung, Gedlmarkt mit hoher Rendite, Investment mit hoher Rendite, investieren in Rumnänien, die besten Geldanlagen mit hoher Rendite, Landwirtschaft Rumänien
financial planning, savings with a high yield, defensive investment, personal financial planning, high yield money market, high yield savings, high yield savings account, best high yield savings accounts,high yield saving accounts
Bestes Investment mit hoher Rendite (das 2- bis X - Fache des ursprünglichen Kapitals)
Das Konzept
Die beste Möglichkeit, mit hoher Rendite in Rumänien zu investieren ist ein Investment in bisher ackerbaulich genutztes Land, um es in Bauland zu verwandeln.
Investments ganz früh in der Wertekette besitzen ein viel höheres Potenzial als bereits weiter gereifte Möglichkeiten. Natürlich überlegt man es sich intuitiv, dass solch ein früherer Einstieg auch das höhere Risiko bedeutet. Das stimmt aber nur teilweise.
In Immobilien zu investieren, wo die Entwicklungsmöglichkeiten bereits gereift und weit fortgeschritten sind, ebenso wie in bereits weiter fortgeschrittenen Ländern und Gegenden ist ebenfalls mit einem enormen Risiko behaftet. Wenn wenig zu gewinnen ist, kann aber dennoch eine Menge zu verlieren sein, wie wir gleich sehen werden. Das gilt für Immobilien, aber auch für jedes bereits gereifte Investment, zum Beispiel die Finanzierung. Wir beschränken uns jetzt einmal auf Immobilien und betrachten die folgende Wertekette: Ackerland -> in Bauland verwandelte Gebiete -> einzelne Hausgrundstücke -> fertige Häuser..
Es ist klar dass zu beginn der Kette (große Gebiete Ackerland) ein Investment erheblich höhere Gewinne einbringen kann als ein Investment in fertige Häuser, sobald man berücksichtigt, dass das eigentliche Land zu einem Bruchteil des Preises erworben wird, den ein Grundstück erzielt, auf dem ein Haus steht.
Die meisten Menschen realisieren dies, es fehlt ihnen aber die Zeit, die erforderlich ist, wenn man in früheren Stadien der Kette investieren will. Es ist eine Menge an Recherchen erforderlich, wenn man Ackerland kaufen will, um es in Bauland zu verwandeln.
Es gibt da kein kompliziertes Konzept, das ein Investor erst einmal verstehen muss, wenn es um Land geht - es geht lediglich darum, dass der Bedarf an Bauprojekten ständig steigt, die Zahl der zum Verkauf stehenden Baugrundstücke jedoch begrenzt ist.
Der Wert des Landes erhöht sich auf zwei verschiedene Arten: einmal durch natürliche Inflation, und dann, indem man die Genehmigung erwirbt, auf dem Land zu bauen.
Zuerst einmal wird der Preis von Land infolge der natürlichen Geldentwertung ständig ansteigen. Zusätzlich gibt es da noch die Reaktion auf Angebot und Nachfrage, was einen verzerrenden Effekt auf den Preis haben kann. Werden die falschen Entscheidungen getroffen, kann dies zu enormen Verlusten führen, ansonsten zu ebenso enormen Gewinnen. Das derzeit rein ackerbaulich genutzte Land ist im Osten generell erheblich billiger zu haben als Ackerland im Westen. Von daher ist auf jeden Fall davon auszugehen, dass es im Laufe der nächsten Jahre im Wert steigen wird.
Zweitens erhöht sich der Wert des Landes durch eine Veränderung in seinem Status; vor allem mit der Genehmigung, auf diesem Land zu bauen. Eine Genehmigung, die theoretisch bei jedem Stück Land erworben werden kann, sofern bestimmte Kriterien erfüllt sind.
Die Bestimmung verändern
Ackerland in Bauland zu verwandeln, erfordert einen Verwaltungsakt, bei dem das Gebiet aus dem Landregister herausgenommen wird und im Bebauungsplan des nächsten Ortes eingefügt wird. Dieser Prozess wird geregelt durch diverse generelle (Master-)Pläne und Detailpläne.
Die Veränderung in der Bestimmung von Land wird durch die Landregister-Kommission reguliert, die regionale Abteilungen in allen großen Städten und lokale Abteilungen in den regionalen Städten und Dörfern hat.
Risiko, mögliche Gewinne und andere Überlegungen
Obwohl der Preis für Ackerland relativ gering ist, gibt es dennoch gewisse Risiken beim Investieren:
• es gibt keine absolute Garantie, dass die Umwandlung des Landes wirklich erreicht wird;
• es gibt keinen vorhersehbaren Zeitraum, innerhalb dessen der Prozess vollendet ist;
• es sind nicht alle tatsächlichen Kosten für die Umwandlung exakt vorhersehbar.
Kalkuliertes Risiko - wir investieren mit dem Investor
Deshalb ist, weil die Risiken sehr genau kalkulierbar sind, Ackerland ein großartiges Investment, sobald es in Bauland umgewandelt wurde und für die Bebauung vorgesehen ist. Der Preisunterschied liegt beim 2- bis 15-Fachen des ursprünglichen Preises.
Aber selbst wenn eine Bebauung nicht möglich sein sollte, wird der Welt des Ackerlandes bis zu 6.000 Euro/Hektar steigen, und zwar im Laufe der nächsten Jahre, etwa 1 - 4 Jahre. Heute können Sie Ackerland für einen Preis von 1.500 - 2.000 Euro/Hektar erwerben - komprimiert.
Die ursprünglichen Beträge sind deshalb so relativ gering - 20.0000 - 50.000 - 100.000 Euro, weil wir reines Ackerland kaufen.
Investment mit geringem Risiko als zweite Möglichkeit
Es gibt noch eine zweite Möglichkeit, mit einer Wahrscheinlichkeit von 99%. Zonen, die bereits von kurzfristiger Städteplanung betroffen sind, große Investitionen, wichtige Bauprojekte und so weiter; all das können Sie ohne Risiko erwerben, und zwar für einen Preis von 1 - 12 Euro/qm. Der ursprüngliche Betrag wird sich bereits in einem Zeitraum von 1 - 3 Jahren verdoppelt oder verdreifacht haben.
Die ursprünglichen Beträge liegen höher und wir kaufen höchstens 0,5 bis 4 hektar, um das Risiko gleichmäßig zu verteilen.
Wir haben eine Anzahl an Städten ausgewählt und können dort Grund und Boden anbieten - und wir können das Risiko gewaltig minimieren, weil wir das Verfahren sehr genau kennen, ebenso wie die Akten und die Ziele der Städteplanung. Wir arbeiten eng mit Experten und örtlichen Behörden zusammen und sie kooperieren mit unseren Investoren.
Wir versprechen keine Wunder - aber wenn Sie bereit sind, das Risiko einzugehen, investieren wir alles, als Beweis unserer Fähigkeiten.
Wir werden Ihnen alle nötigen Informationen geben und das Prozedere im einzelnen während der ersten Besprechung in unseren Büros näher darstellen.
Freddy Jacobs
0032-478-331-799
0040-766-622-873
frjacobs@telenet.be
www.pbsworldwide.com
Finanzplanung, Investment mit hoher Rendite, Investment Rumnänien, persönliche Finanzplanung, Gedlmarkt mit hoher Rendite, Investment mit hoher Rendite, investieren in Rumnänien, die besten Geldanlagen mit hoher Rendite, Landwirtschaft Rumänien
Die beste Möglichkeit, mit hoher Rendite in Rumänien zu investieren ist ein Investment in bisher ackerbaulich genutztes Land, um es in Bauland zu verwandeln.
Investments ganz früh in der Wertekette besitzen ein viel höheres Potenzial als bereits weiter gereifte Möglichkeiten. Natürlich überlegt man es sich intuitiv, dass solch ein früherer Einstieg auch das höhere Risiko bedeutet. Das stimmt aber nur teilweise.
In Immobilien zu investieren, wo die Entwicklungsmöglichkeiten bereits gereift und weit fortgeschritten sind, ebenso wie in bereits weiter fortgeschrittenen Ländern und Gegenden ist ebenfalls mit einem enormen Risiko behaftet. Wenn wenig zu gewinnen ist, kann aber dennoch eine Menge zu verlieren sein, wie wir gleich sehen werden. Das gilt für Immobilien, aber auch für jedes bereits gereifte Investment, zum Beispiel die Finanzierung. Wir beschränken uns jetzt einmal auf Immobilien und betrachten die folgende Wertekette: Ackerland -> in Bauland verwandelte Gebiete -> einzelne Hausgrundstücke -> fertige Häuser..
Es ist klar dass zu beginn der Kette (große Gebiete Ackerland) ein Investment erheblich höhere Gewinne einbringen kann als ein Investment in fertige Häuser, sobald man berücksichtigt, dass das eigentliche Land zu einem Bruchteil des Preises erworben wird, den ein Grundstück erzielt, auf dem ein Haus steht.
Die meisten Menschen realisieren dies, es fehlt ihnen aber die Zeit, die erforderlich ist, wenn man in früheren Stadien der Kette investieren will. Es ist eine Menge an Recherchen erforderlich, wenn man Ackerland kaufen will, um es in Bauland zu verwandeln.
Es gibt da kein kompliziertes Konzept, das ein Investor erst einmal verstehen muss, wenn es um Land geht - es geht lediglich darum, dass der Bedarf an Bauprojekten ständig steigt, die Zahl der zum Verkauf stehenden Baugrundstücke jedoch begrenzt ist.
Der Wert des Landes erhöht sich auf zwei verschiedene Arten: einmal durch natürliche Inflation, und dann, indem man die Genehmigung erwirbt, auf dem Land zu bauen.
Zuerst einmal wird der Preis von Land infolge der natürlichen Geldentwertung ständig ansteigen. Zusätzlich gibt es da noch die Reaktion auf Angebot und Nachfrage, was einen verzerrenden Effekt auf den Preis haben kann. Werden die falschen Entscheidungen getroffen, kann dies zu enormen Verlusten führen, ansonsten zu ebenso enormen Gewinnen. Das derzeit rein ackerbaulich genutzte Land ist im Osten generell erheblich billiger zu haben als Ackerland im Westen. Von daher ist auf jeden Fall davon auszugehen, dass es im Laufe der nächsten Jahre im Wert steigen wird.
Zweitens erhöht sich der Wert des Landes durch eine Veränderung in seinem Status; vor allem mit der Genehmigung, auf diesem Land zu bauen. Eine Genehmigung, die theoretisch bei jedem Stück Land erworben werden kann, sofern bestimmte Kriterien erfüllt sind.
Die Bestimmung verändern
Ackerland in Bauland zu verwandeln, erfordert einen Verwaltungsakt, bei dem das Gebiet aus dem Landregister herausgenommen wird und im Bebauungsplan des nächsten Ortes eingefügt wird. Dieser Prozess wird geregelt durch diverse generelle (Master-)Pläne und Detailpläne.
Die Veränderung in der Bestimmung von Land wird durch die Landregister-Kommission reguliert, die regionale Abteilungen in allen großen Städten und lokale Abteilungen in den regionalen Städten und Dörfern hat.
Risiko, mögliche Gewinne und andere Überlegungen
Obwohl der Preis für Ackerland relativ gering ist, gibt es dennoch gewisse Risiken beim Investieren:
• es gibt keine absolute Garantie, dass die Umwandlung des Landes wirklich erreicht wird;
• es gibt keinen vorhersehbaren Zeitraum, innerhalb dessen der Prozess vollendet ist;
• es sind nicht alle tatsächlichen Kosten für die Umwandlung exakt vorhersehbar.
Kalkuliertes Risiko - wir investieren mit dem Investor
Deshalb ist, weil die Risiken sehr genau kalkulierbar sind, Ackerland ein großartiges Investment, sobald es in Bauland umgewandelt wurde und für die Bebauung vorgesehen ist. Der Preisunterschied liegt beim 2- bis 15-Fachen des ursprünglichen Preises.
Aber selbst wenn eine Bebauung nicht möglich sein sollte, wird der Welt des Ackerlandes bis zu 6.000 Euro/Hektar steigen, und zwar im Laufe der nächsten Jahre, etwa 1 - 4 Jahre. Heute können Sie Ackerland für einen Preis von 1.500 - 2.000 Euro/Hektar erwerben - komprimiert.
Die ursprünglichen Beträge sind deshalb so relativ gering - 20.0000 - 50.000 - 100.000 Euro, weil wir reines Ackerland kaufen.
Investment mit geringem Risiko als zweite Möglichkeit
Es gibt noch eine zweite Möglichkeit, mit einer Wahrscheinlichkeit von 99%. Zonen, die bereits von kurzfristiger Städteplanung betroffen sind, große Investitionen, wichtige Bauprojekte und so weiter; all das können Sie ohne Risiko erwerben, und zwar für einen Preis von 1 - 12 Euro/qm. Der ursprüngliche Betrag wird sich bereits in einem Zeitraum von 1 - 3 Jahren verdoppelt oder verdreifacht haben.
Die ursprünglichen Beträge liegen höher und wir kaufen höchstens 0,5 bis 4 hektar, um das Risiko gleichmäßig zu verteilen.
Wir haben eine Anzahl an Städten ausgewählt und können dort Grund und Boden anbieten - und wir können das Risiko gewaltig minimieren, weil wir das Verfahren sehr genau kennen, ebenso wie die Akten und die Ziele der Städteplanung. Wir arbeiten eng mit Experten und örtlichen Behörden zusammen und sie kooperieren mit unseren Investoren.
Wir versprechen keine Wunder - aber wenn Sie bereit sind, das Risiko einzugehen, investieren wir alles, als Beweis unserer Fähigkeiten.
Wir werden Ihnen alle nötigen Informationen geben und das Prozedere im einzelnen während der ersten Besprechung in unseren Büros näher darstellen.
Freddy Jacobs
0032-478-331-799
0040-766-622-873
frjacobs@telenet.be
www.pbsworldwide.com
Finanzplanung, Investment mit hoher Rendite, Investment Rumnänien, persönliche Finanzplanung, Gedlmarkt mit hoher Rendite, Investment mit hoher Rendite, investieren in Rumnänien, die besten Geldanlagen mit hoher Rendite, Landwirtschaft Rumänien
Beihilfe und Subventionen in Rumänien
Hinsichtlich der Investitionen in Rumänien ist es notwendig die Informationen über die verfügbare Subventionen, über alle behördliche Einheiten zu kriegen, und die meist mögliche Subventionen für unseren Investition- Implementierungsprojekt in Rumänien. zu sammeln.
Jede Einheit hat ihren eigenen Forderungen betreffend die „Wählbarkeit" für eine bestimmte Subvention.
Es gibt Subventionen für Geschäftsreise nach Rumänien. Es gibt Subventionen für Eröffnung eines Büro in Rumänien.... für Teilnahme an Festtage, .. etc..etc.
Ein Arbeitsverfahren die auf die vorherige Analyse der Lebensfähigkeit hinsichtlich die öffentliche Finanzierung sich begründet, und eine kommerzielle Philosophie von „erfolgsreiches Kommission" gewährleisten die absolute Implizierung unserer Berater in die Projektsverwaltung und das gemeinsamen Ziel zur Erfindung der beste
Alternative der öffentliche Finanzierung für den Kunden, in Übereinstimmung mit seinem Profil, seiner Tätigkeit und das Projekt.
Aus die Subventionsbereich, richtet sich PBS Worldwide einer breiten Kundenkategorie (Privatgesellschaft, Institutionskunde - Berufsverbände, Stiftungen, etc- örtliche Verwaltungsbehörde, Regierungsfreie Organisationen, etc) an und bietet an:
INFORMATIONEN über die Möglichkeiten zur öffentliche Finanzierung, Hilfswege und Subventionen, die die verschiedene öffentliche Einheiten in kommunal, national und autonom Gebiet anbieten.
BERATUNG und Analyse der Lebensfähigkeit des Kunde und seiner Projekte betreffend die öffentliche Finanzierung .
TECHNISCHE BEIHILFE im Verwaltungs- und Vorbereitungsverfahren der Dokumente für Beihilfe- und Subventionsanträge die der Programmsorganisierende Einheiten vorgestellt müssen.
PBS Worldwide hat eine Mannschaft von Sachverständiger zugrunde, die ihre weltweite und bekannte Erfahrung im Bereich der Verwaltung der öffentlichen Programme in folgende Arbeitsbereiche bewiesen haben:
Industrie
Handel
Tourismus und Landwirtschaft- Tourismus
Berufliche Ausbildung, Forschung, Qualität
Andere Informationen
www.pbsworldwide.com/
www.belgianconnection.be/
Kontakt
frjacobs@telenet.be
Finanzplanung, Investment mit hoher Rendite, Investment Rumnänien, persönliche Finanzplanung, Gedlmarkt mit hoher Rendite, Investment mit hoher Rendite, investieren in Rumnänien, die besten Geldanlagen mit hoher Rendite, Landwirtschaft Rumänien
Jede Einheit hat ihren eigenen Forderungen betreffend die „Wählbarkeit" für eine bestimmte Subvention.
Es gibt Subventionen für Geschäftsreise nach Rumänien. Es gibt Subventionen für Eröffnung eines Büro in Rumänien.... für Teilnahme an Festtage, .. etc..etc.
Ein Arbeitsverfahren die auf die vorherige Analyse der Lebensfähigkeit hinsichtlich die öffentliche Finanzierung sich begründet, und eine kommerzielle Philosophie von „erfolgsreiches Kommission" gewährleisten die absolute Implizierung unserer Berater in die Projektsverwaltung und das gemeinsamen Ziel zur Erfindung der beste
Alternative der öffentliche Finanzierung für den Kunden, in Übereinstimmung mit seinem Profil, seiner Tätigkeit und das Projekt.
Aus die Subventionsbereich, richtet sich PBS Worldwide einer breiten Kundenkategorie (Privatgesellschaft, Institutionskunde - Berufsverbände, Stiftungen, etc- örtliche Verwaltungsbehörde, Regierungsfreie Organisationen, etc) an und bietet an:
INFORMATIONEN über die Möglichkeiten zur öffentliche Finanzierung, Hilfswege und Subventionen, die die verschiedene öffentliche Einheiten in kommunal, national und autonom Gebiet anbieten.
BERATUNG und Analyse der Lebensfähigkeit des Kunde und seiner Projekte betreffend die öffentliche Finanzierung .
TECHNISCHE BEIHILFE im Verwaltungs- und Vorbereitungsverfahren der Dokumente für Beihilfe- und Subventionsanträge die der Programmsorganisierende Einheiten vorgestellt müssen.
PBS Worldwide hat eine Mannschaft von Sachverständiger zugrunde, die ihre weltweite und bekannte Erfahrung im Bereich der Verwaltung der öffentlichen Programme in folgende Arbeitsbereiche bewiesen haben:
Industrie
Handel
Tourismus und Landwirtschaft- Tourismus
Berufliche Ausbildung, Forschung, Qualität
Andere Informationen
www.pbsworldwide.com/
www.belgianconnection.be/
Kontakt
frjacobs@telenet.be
Finanzplanung, Investment mit hoher Rendite, Investment Rumnänien, persönliche Finanzplanung, Gedlmarkt mit hoher Rendite, Investment mit hoher Rendite, investieren in Rumnänien, die besten Geldanlagen mit hoher Rendite, Landwirtschaft Rumänien
Abonneren op:
Posts (Atom)